Schnellnavigation

    Teilen

    Centella Asiatica (Cica / Tigergras)

    Centella Asiatica, auch als Cica oder Tigergras bekannt, ist ein traditionsreicher Pflanzenextrakt, der für seine außergewöhnlich beruhigenden, entzündungshemmenden und regenerierenden Eigenschaften geschätzt wird. Besonders in der K-Beauty ist Cica ein Schlüsselwirkstoff für empfindliche und irritierte Haut.

    Wirkung & Vorteile

    • Beruhigt gereizte und gerötete Haut effektiv.
    • Fördert die Wundheilung und Hautregeneration.
    • Stärkt die Hautbarriere und schützt vor Umwelteinflüssen.
    • Wirkt antioxidativ und beugt vorzeitiger Hautalterung vor.
    • Lindert Entzündungen und unterstützt bei Akne-Neigung.

    Für welche Hauttypen geeignet?

    Centella Asiatica ist ideal für empfindliche, irritierte und reaktive Haut. Dank seiner leichten und nicht-komedogenen Eigenschaften eignet es sich ebenso für fettige und Mischhaut.

    Sensible Haut Fettige Haut Mischhaut Reife Haut

    Anwendung & Tipps

    Cica wird in Seren, Cremes und Ampoules verwendet und kann morgens und abends auf die gereinigte Haut aufgetragen werden. Es eignet sich als Feuchtigkeitsbooster nach Tonern oder Essenzen und harmoniert gut in Layering-Routinen.

    Womit kombiniert man Centella Asiatica sinnvoll?

    • Niacinamid: Verstärkt die Hautbarriere und wirkt zusätzlich ausgleichend.
    • Hyaluronsäure: Sorgt für intensive Feuchtigkeit und glättet.
    • Panthenol: Ergänzt die beruhigende Wirkung und unterstützt die Regeneration.

    Was sollte man vermeiden?

    Der Wirkstoff ist sehr verträglich und hat keine bekannten negativen Wechselwirkungen mit anderen gängigen Inhaltsstoffen.

    Purida Produkte mit Centella Asiatica

    SKIN1004 Madagascar Centella Ampoule

    SKIN1004 Madagascar Centella Ampoule:
    Minimalistische Formel mit 100% Centella Asiatica-Extrakt aus Madagaskar – beruhigt und stärkt die Hautbarriere.

    Zum Produkt
    Hinweis: Die hier beschriebenen Informationen zu Inhaltsstoffen basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zu kosmetischen Anwendungen. Sie dienen ausschließlich zur allgemeinen Aufklärung und stellen keine medizinische Beratung dar. Bei Hautproblemen oder Unverträglichkeiten wird empfohlen, eine dermatologische Fachperson zu konsultieren.