Schnellnavigation

    Teilen

    PDRN (Polydeoxyribonukleotid)

    PDRN ist ein biopolymerer Inhaltsstoff, der aus DNA-Fragmenten (häufig aus Lachs-DNA gewonnen) besteht. In der Hautpflege wird PDRN für seine regenerationsfördernden, beruhigenden und feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften geschätzt und gilt als sanfter Wirkstoff für empfindliche Haut.

    Wirkung & Vorteile

    • Unterstützt die Hautregeneration und fördert eine ausgeglichene Zellerneuerung – ideal bei geschwächter Hautbarriere.
    • Kollagen-Support: hilft, die Hautstruktur langfristig fester und glatter erscheinen zu lassen.
    • Beruhigt Rötungen und Irritationen – geeignet für empfindliche, reaktive Haut.
    • Verbessert die Hautfeuchte und mindert Trockenheitsgefühle.
    • Kann das Erscheinungsbild von Aknenarben und post-inflammatorischen Makeln mit regelmäßigem Gebrauch verbessern.

    Für welche Hauttypen geeignet?

    PDRN passt zu fast allen Hauttypen – besonders zu trockener, empfindlicher und reifer Haut sowie zu Haut mit geschwächter Barriere oder post-aknebedingten Unebenheiten. Auch als Ausgleich nach intensiveren Wirkstoffen (z. B. Retinoide, chemische Peelings) sinnvoll.

    Trockene Haut Empfindliche Haut Reife Haut Mischhaut Post-Akne Haut

    Anwendung & Tipps

    Trage PDRN als Serum nach der Reinigung und (optional) nach einem hydratisierenden Toner auf. 1–2 Pumphübe genügen für Gesicht und Hals. Anschließend eine Feuchtigkeitscreme schichten; morgens immer mit Breitband-Sonnenschutz abschließen. PDRN ist in der Regel mild genug für die tägliche Anwendung (morgens und/oder abends). Bei sehr sensibler Haut starte anfangs 1× täglich und steigere nach Verträglichkeit. Lässt sich sehr gut im Layering mit Hyaluronsäure, Niacinamid und beruhigenden Pflanzenextrakten kombinieren.

    Womit kombiniert man PDRN sinnvoll?

    • Hyaluronsäure: Verstärkt die sofortige Hydration und polstert die Haut sichtbar auf.
    • Niacinamid: Unterstützt die Barrierefunktion, gleicht Hautton aus und ergänzt die beruhigende Wirkung von PDRN.
    • Centella Asiatica / Madecassosid: Extra-Beruhigung bei Rötungen und gestresster Haut; ideal im Recovery-Layering.

    Was sollte man vermeiden?

    PDRN ist sehr verträglich und hat keine bekannten negativen Wechselwirkungen mit anderen gängigen Inhaltsstoffen. Bei empfindlicher Haut empfiehlt es sich, sehr starke Peelings (z. B. hochprozentige AHA/BHA) und Retinoide nicht im selben Schritt zu schichten, sondern zeitlich zu trennen. Hinweis für Personen mit bekannter Fisch-/Meeresallergie: Da PDRN oft aus Lachs-DNA gewonnen wird, vor der Anwendung einen Patch-Test durchführen.

    Purida Produkte mit PDRN

    Anua PDRN Hyaluronic Acid Capsule 100 Serum 30ml

    Anua PDRN Hyaluronic Acid Capsule 100 Serum 30ml
    Feuchtigkeitsspendendes Serum mit PDRN und Hyaluronsäure für regenerierte, pralle und beruhigte Haut – ideal für empfindliche, trockene und reife Hauttypen.

    Jetzt Serum entdecken
    Hinweis: Die hier beschriebenen Informationen zu Inhaltsstoffen basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zu kosmetischen Anwendungen. Sie dienen ausschließlich zur allgemeinen Aufklärung und stellen keine medizinische Beratung dar. Bei Hautproblemen oder Unverträglichkeiten wird empfohlen, eine dermatologische Fachperson zu konsultieren.