Schnellnavigation

    Teilen

    Peptide

    Peptide (engl. Peptides, INCI: z. B. Palmitoyl Tripeptide-1 oder Acetyl Hexapeptide-8) sind kurze Ketten von Aminosäuren, die als Signalmoleküle wirken und die hauteigene Kollagen- und Elastinproduktion anregen. Sie sind eine Schlüsselkomponente moderner Anti-Aging-Pflege.

    Wirkung & Vorteile

    • Fördern die Bildung von Kollagen und Elastin für mehr Straffheit
    • Glätten feine Linien und Falten
    • Stärken die Hautbarriere und fördern Regeneration
    • Antioxidativer Schutz vor freien Radikalen
    • Feuchtigkeitsspendend und beruhigend

    Für welche Hauttypen geeignet?

    Peptide sind für alle Hauttypen geeignet, insbesondere für reife Haut, empfindliche Haut und Haut mit ersten Anzeichen der Hautalterung.

    Reife Haut Empfindliche Haut Normale Haut Trockene Haut

    Anwendung & Tipps

    Peptidhaltige Produkte sollten nach der Reinigung und vor der Feuchtigkeitscreme aufgetragen werden. Besonders effektiv ist die Anwendung am Abend, um die Regeneration der Haut über Nacht zu unterstützen.

    Womit kombiniert man Peptide sinnvoll?

    • Hyaluronsäure: Ergänzt die aufpolsternde Wirkung durch intensive Hydration.
    • Niacinamid: Verstärkt die Barrierefunktion und verbessert die Hautstruktur.
    • Antioxidantien (z. B. Vitamin C): Schützen vor oxidativem Stress und fördern die Kollagensynthese.

    Was sollte man vermeiden?

    Peptide sind sehr verträglich und zeigen keine negativen Wechselwirkungen mit anderen gängigen Wirkstoffen.

    Purida Produkte mit Peptiden

    Medicube_PDRN_Pink_Peptide_Serum_30_ml

    Medicube PDRN Pink Peptide Serum 30 ml:
    Ein hochwirksames Anti-Aging-Serum mit PDRN und einem kraftvollen Peptid-Komplex für straffe, regenerierte Haut.

    Zum Produkt
    Hinweis: Die hier beschriebenen Informationen zu Inhaltsstoffen basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zu kosmetischen Anwendungen. Sie dienen ausschließlich zur allgemeinen Aufklärung und stellen keine medizinische Beratung dar. Bei Hautproblemen oder Unverträglichkeiten wird empfohlen, eine dermatologische Fachperson zu konsultieren.