Schnellnavigation

    Teilen

    Propolis (Bienenharz)

    Propolis (engl. Propolis Extract) ist ein von Bienen produziertes Naturharz mit antioxidativen, antibakteriellen und hautberuhigenden Eigenschaften. Es wird in der Hautpflege zur Stärkung der Hautbarriere und zur Regeneration eingesetzt.

    Wirkung & Vorteile

    • Beruhigt gereizte und gestresste Haut
    • Wirkt antibakteriell und entzündungshemmend
    • Spendet Feuchtigkeit und schützt vor freien Radikalen
    • Fördert die natürliche Regeneration der Haut
    • Geeignet für empfindliche, zu Akne neigende Haut

    Für welche Hauttypen geeignet?

    Propolis ist ideal für empfindliche, trockene oder irritierte Haut geeignet und kann auch bei zu Unreinheiten neigender Haut regulierend wirken.

    Empfindliche Haut Trockene Haut Unreine Haut

    Anwendung & Tipps

    Ein paar Tropfen eines Propolis-Serums oder einer Ampulle nach der Reinigung und Toner-Anwendung sanft in die Haut einarbeiten. Anschließend eine Feuchtigkeitscreme verwenden, um die Wirkung zu versiegeln.

    Womit kombiniert man Propolis sinnvoll?

    • Niacinamid: Für einen gleichmäßigeren Teint und Stärkung der Hautbarriere.
    • Panthenol: Unterstützt die Hautregeneration und beruhigt zusätzlich.
    • Hyaluronsäure: Spendet tiefenwirksam Feuchtigkeit und verbessert die Elastizität.

    Was sollte man vermeiden?

    Propolis ist sehr gut verträglich und hat keine bekannten negativen Wechselwirkungen mit anderen gängigen Wirkstoffen.

    Purida Produkte mit Propolis

    Hauptbild vom COSRX Propolis Ampoule

    COSRX Full Fit Propolis Light Ampoule 30 ml
    Feuchtigkeitsspendende Ampulle mit 83% Propolis-Extrakt für beruhigte und strahlende Haut.

    Zum Produkt
    Hinweis: Die hier beschriebenen Informationen zu Inhaltsstoffen basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zu kosmetischen Anwendungen. Sie dienen ausschließlich zur allgemeinen Aufklärung und stellen keine medizinische Beratung dar. Bei Hautproblemen oder Unverträglichkeiten wird empfohlen, eine dermatologische Fachperson zu konsultieren.